Aktuelles
Ein malerischer Weihnachtsmarkt inmitten historischer Gebäude, regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk erwarten die Besucher auf der Treuchtlinger Schlossweihnacht. Besonders stimmungsvoll wird die nostalgische Szenerie nach Einbruch der Dunkelheit, wenn das Stadtschloss im Lichterglanz erstrahlt. Glühwein und Plätzchen Duft liegt in der Luft, denn die Treuchtlinger Schlossweihnacht öffnet Ihre Tore und heißt Weihnachtsliebhaber herzlich willkommen. „Alle Jahre wieder...“ lädt die Stadt Treuchtlingen an zwei Adventswochenenden (2. und 3. Advent) zur Treuchtlinger Schlossweihnacht ein. Verzaubert von köstlichen Plätzchen & Lebkuchen, deftigen Schmankerln und wunderbaren Glühweinkreationen, wird in den urigen Holzhütten entlang des Stadtschlosses nach traumhaften Kunsthandwerken aus Holz, Keramik und Strickwaren gestöbert.
Die Fördergemeinschaft Burg Treuchtlingen e.V. freut sich im Herzen des Mittelaltermarktes auf Euren Besuch. Genießt bei uns eine Tasse Met bzw. Drachenblut. Das wird ein Genuss!
Zum Artikel
Merket Euch vor!
9. Historisches Burgfest - Das Fest des Mittelalters
Am 24. + 25. Mai 2025 auf der Burgruine Treuchtlingen
Endlich ist es wieder soweit! Die Besucher tauchen in die Welt des 15. Jahrhunderts ein. Das mittelalterliche Leben zieht die Gäste in seinen Bann.
Das Historische Burgfest lässt die schönen Seiten des Mittelalters wieder lebendig werden: Mittelalterliche Musik vom Feinsten, Umzüge, Lagerleben und vieles mehr. Und in der Nacht treiben dann Gaukler und Feuerspucker auf der Burgruine Treuchtlingen ihr Unwesen!
Zusätzlich findet auch wieder ein großer mittelalterlicher Markt statt. An Hunger oder mangelnder Feuchtigkeit der Kehle muss niemand darben, denn bis spät in den Abend werden die Grillroste in Gang gehalten und kulinarische „Kostbarkeyten“ gebrutzelt.
Das Historische Burgfest ist ein Fest für alle Sinne und für alle Freunde des Mittelalters: Das bunte Treiben auf der Oberen Veste erfüllt mit betörenden Gerüchen die Nasen, mit farbenfrohen Eindrücken die Augen, mit kräftigen Geschmäcken den Gaumen und harmonischen Klängen die Ohren.
Zum Artikel
Ein Wandeltheater auf der Burg Treuchtlingen (Obere Veste)
"Ja, weicht ihr nur aus, ihr ehrbaren Frauen und hebt euer Kleid, dass es sie nicht berührt" (H. Löns).
Magda, eine alternde Hure, ist so eine von denen, vor der sich ehrbare Frauen fernhalten sollten, sie lebt um 1520. Als äußeres Kennzeichen muss sie Gelb tragen, so dass jede*r sie auf der Straße erkennen kann. Keinen gesicherten Lebensunterhalt, keine Absicherung hat sie als ihr "Gönner" stirbt. Sie sieht einer ungewissen Zukunft entgegen, da kommt die Begegnung mit der jungen Catharina zur richtigen Zeit. Kann dieses junge Mädchen ihr Schicksal verändern?
Eintrittspreise:
10,- bzw. 5,- (ermäßigt)
VVK in der Kur- und Touristinformation Treuchtlingen - Karten sind ebenfalls an der Abendkasse erhältlich
Zum Artikel